Neue Version der Shopware-Integration mit BaseLinker

Nike Nietrzpiel
Nike Nietrzpiel
Bei Base unterstütze ich Kund:innen aus der DACH-Region beim erfolgreichen Onboarding und der Weiterentwicklung ihrer E-Commerce-Aktivitäten. Mein Fokus liegt auf professionellem Kundenservice und dem Aufbau nachhaltiger
N

Wir freuen uns, die Einführung einer neuen Version der Shopware-Integration mit BaseLinker bekannt zu geben. Diese neue Version eliminiert die Notwendigkeit für externe Plugins oder Integratoren. Stattdessen haben wir die Integration selbst entwickelt, sodass Händler direkt und problemlos mit BaseLinker verbinden können.

Vorteile der Neuen Integration

Kostenersparnis und einfache Implementierung

Händler müssen keine zusätzlichen Plugins oder Integratoren mehr erwerben. Das spart Kosten und vereinfacht den Integrationsprozess. Die neue Integration ist benutzerfreundlich gestaltet und erfordert keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse.

Verbesserte Stabilität und Sicherheit

Durch die interne Entwicklung der Integration haben wir vollständige Kontrolle über den Code. Dies ermöglicht eine Sicherheitsbedenken und gibt eine stabile Verbindung.

Wie installiere ich die Shopware-Integration in BaseLinker?

1. Anmeldung bei BaseLinker: Melden Sie sich auf unserer Website an, falls Sie noch kein BaseLinker-Konto haben.
2. Shopware-Zugangsdaten bereithalten: Halten Sie Ihre Shopware-Zugangsdaten bereit.
3. Integration starten: Navigieren Sie im BaseLinker-Dashboard zum Integrationsbereich. Dann wähle Integration hinzufügen und finde die „Shopware“ aus der Liste der verfügbaren Integrationen.

4. Zugangsdaten eingeben: Geben Sie die erforderlichen Zugangsdaten ein.

5. Verbindung testen: Testen Sie die Verbindung. Bei korrekter Eingabe wird die Verbindung erfolgreich hergestellt.
6. Anpassungen vornehmen: Nehmen Sie Anpassungen vor, um die Integration Ihren Geschäftsanforderungen anzupassen.

Verbesserte Bestandsverwaltung

Die neue Integration ermöglicht einen automatischen und in Echtzeit durchgeführten Bestandsabgleich zwischen BaseLinker und Shopware. Dies minimiert das Risiko von Überverkäufen.

Zukunftsausblick

Unser Entwicklungsteam arbeitet kontinuierlich an weiteren Verbesserungen und neuen Funktionen. Wir sind offen für alle Vorschläge und Hinweise, die ihr über das Ticker-Panel direkt an uns senden könnt.

Über den Autor

Nike Nietrzpiel
Nike Nietrzpiel
Nike unterstützt Kund:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beim Onboarding und bei allen Fragen rund um Base – von der ersten Einrichtung bis zur täglichen Nutzung. Als IT Customer Service Specialist liegt der Fokus auf Einführungsgesprächen, technischen Erklärungen und der Lösung individueller Herausforderungen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Partner:innen und Kund:innen entsteht eine vertrauensvolle Basis, die den erfolgreichen Einstieg erleichtert. Ziel ist es, dass sich alle gut betreut fühlen und die Plattform effektiv nutzen können. Besonders wichtig sind dabei ein klarer Austausch und schnelle, praktische Hilfe. Abseits des Berufsalltags liebt Nike, zu klettern und auf Trekkingtouren unterwegs zu sein. Auch die Weiterentwicklung von Base und der Ausbau der Marke in der DACH-Region sind ihr ein echtes Anliegen.

2 Kommentare

  • Hallo, was mache ich, wenn der Shopware-Shop im Wartungsmodus ist. Welche IP-Adressen von Baselinker kann ich in meinem Shopware-Store in die IP-Whitelist eintragen, damit Baselinker trotz aktiviertem Wartungsmodus des Shops auf API von Shopware zugreifen kann?

    • Hallo Roland , wir haben dir die vollständige Liste der BaseLinker IP-Adressen per E-Mail geschickt, damit du sie zur Whitelist in Shopware hinzufügen kannst 🙂

By Nike

Zeitpunkt der Veröffentlichung

Kategorie

Stichworte