Entdecke neue Möglichkeiten für das Sortimentsmanagement mit der BaseLinker Produktkennzeichnungsfunktion im Lager! Mit dieser neuen Funktion kannst du deinen Katalog noch besser an deine individuellen Geschäftsanforderungen anpassen.
Produkt-Tags im BaseLinker Lager
Die neue Funktion ermöglicht einen flexiblen Ansatz für die Kategorisierung von Produkten im BaseLinker-Katalog. Im Gegensatz zu der Möglichkeit, nur eine Kategorie pro Produkt hinzuzufügen, kannst du mit Tags den Produkten mehrere Etiketten zuweisen und sie so nach den von dir gewählten Kriterien gruppieren. So kannst du detailliertere Segmente erstellen, z. B. indem du den Produkten in der Kategorie iPhone die Tags iPhone 13, iPhone 14 oder iPhone 15 hinzufügst.
Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von Produkt-Tags
- Erweiterte Produktfilterung: Wenn du einem einzelnen Artikel Tags zuordnest, kannst du ganz einfach die Produktpalette filtern und nur die Produkte anzeigen, die den angegebenen Kriterien in der Produktliste im BaseLinker-Panel entsprechen. Du kannst auch deine bevorzugte Filtern mit den gegebenen Tags speichern. Dies ist besonders nützlich für saisonale Verkäufe – du kannst saisonale Produkte außerhalb ihres Verkaufszeitraums effektiv aus der Liste ausschließen und so eine bessere Organisation gewinnen.
- Effizientes Änderungsmanagement: Mit Tags kannst du schnell Massenoperationen an ausgewählten Produktgruppen durchführen. Wenn du Preise aktualisieren, eine Werbeaktion einführen oder nur Produkte mit einem bestimmten Tag entfernen willst, kannst du sie leicht filtern und die Änderungen in Bulk anwenden.
- Automatisierung von Aktionen: Tags im Lager können auch als Bedingung für automatisierte Aktionen dienen. Wenn du zum Beispiel : den Preis für Produkte mit einem iPhone 13-Tag änderst, wird eine Info an das Slack des Unternehmens gesendet. Die Bedingung für Tags kann in der Automatisierung ähnlich wie die Bedingung für Kategorien verwendet werden, z. B. um eine Preisgruppe auf verschiedenen Marktplatzplattformen gleichzeitig anzupassen.
Beispiele für die Verwendung von Tags
Die Verwendung von Tags ermöglicht eine genaue Kategorisierung und Identifizierung von Produkten für verschiedene Zwecke. Sie können u.a. verwendet werden für:
- die Kennzeichnung von Produkten nach den Plattformen, auf denen sie gelistet sind (z.B. eBay, Amazon oder Etsy),
- Tags mit den Namen der Verantwortlichen für die Produktkategorie (z. B. Jan, Hannah, Paul) helfen dabei, die Verantwortung zu verwalten und bei Bedarf schnell die zuständigen Personen zu kontaktieren,
- Wenn du ein Tag mit dem Namen dem Land hinzufügst, auf dem die Waren verkauft werden (DE, UK, ES, …), kannst du z. B. schnell die Produkte herausfiltern, die du in einem bestimmten Land nicht handeln kannst oder willst,
- eine stärkere Untergliederung in einer bestimmten Kategorie (Weiße Stühle für die Küche, Stühle für das Wohnzimmer, Gartenstühle aus Kunststoff, Gartenstühle aus Metall),
- die Speicherung zusätzlicher Produktinformationen durch Tags (Basic, beschädigt, von der Rückgabe, Outlet).Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie die neue Funktion genutzt werden kann. Und wofür verwendest du Tags in deinem Lager?
Wie arbeite ich mit Tags im BaseLinker Lager?
Tags verwalten
Unter Produkte → Einstellungen → Tags findest du eine Liste mit allen Tags, die du erstellt hast. In dieser Ansicht kannst du sie auch verwalten: Du kannst die Namen bearbeiten und Tags löschen. Wenn du auf den Zahlenwert neben dem ausgewählten Tag klickst, siehst du die vollständige Liste der Produkte, denen dieses Tag zugewiesen wurde.
Tags erstellen und zuordnen
Das Zuweisen von Tags zu Produkten ist sowohl einzeln auf der Produktkarte (Produkte → Produktliste → Bearbeiten) als auch in großen Mengen über den Produktoperationskonfigurator (Operationen → Produktoperationen (Konfigurator) → Tag hinzufügen/entfernen) möglich.
Sicherheit und Zugriffskontrolle
Sowohl die Tag-Verwaltung als auch die Möglichkeit, Tags zuzuweisen und zu löschen, ist für Benutzer mit Produktbearbeitungsrechten möglich. Das erhöht die Sicherheit und ermöglicht es, den Zugriff auf die Bedürfnisse des Unternehmens zuzuschneiden.
Noch effizienteres Produktmanagement
Produkt-Tags sind eine weitere Verbesserung, die im BaseLinker Ideen-Forum sehr beliebt war. Jetzt kannst du deine Produkte besser organisieren, effizienter verwalten und schneller auf Änderungen reagieren. Probiere die neuen Funktionen im BaseLinker Lager aus und teile deine Meinung in den Kommentaren 🙂 .