base.blogE-commerce

KategorieE-commerce

Wie deutsche E-Commerce-Unternehmen mit smarter Fulfillment-Strategie Kosten senken und Kund:innen begeistern können

W

Kurzüberblick Deutsche Onlinehändler:innen stehen vor steigenden Versandkosten, höheren Kundenerwartungen und zunehmender Prozesskomplexität. Überverkäufe, Retouren und ineffiziente Lagerabläufe verursachen operative Engpässe. Eine strukturierte Fulfillment-Strategie steigert Margen und Kundenzufriedenheit. Orange Connex unterstützt Händler:innen mit Fulfillment-Hubs in DE (europaweite...

Base Analytics Launch – Jetzt verfügbar!

B

Base Analytics Launch – Jetzt verfügbar! Wusstest du, dass Tausende von Online-Händlern jeden Monat Millionen verlieren – nur weil sie nicht wissen, welche ihrer Produkte tatsächlich Gewinn machen? Wenn du deine Gewinne steigern, Kosten reduzieren und die Konkurrenz überholen willst, beginnt alles mit deinen Daten. Entdecke Base Analytics – neu gestaltet, schneller und jetzt vollständig in dein...

B2B-Dropshipping automatisieren: Warum manuelle Auftragsweiterleitung an ihre Grenzen stößt

B
Lagerhalle voller Kartons mit Text ‚B2B-Dropshipping automatisieren‘ auf Base-Grafik

Die meisten Händler starten ihr Dropshipping-Geschäft mit manuellen Prozessen: Bestellung im Shop eingeht, Excel-Liste öffnen, Lieferanten-E-Mail verfassen, Tracking-Nummer zurückmelden, Status aktualisieren. Was bei zehn Bestellungen pro Tag noch machbar erscheint, wird bei fünfzig zunehmend zeitintensiv und bei hundert Bestellungen zu einer erheblichen betrieblichen Herausforderung. Der...

Multi Carrier Shipping einfach erklärt: So profitieren E-Commerce-Händler vom Versand mit mehreren Dienstleistern

M
Grafik mit Containern unter blauem Himmel und Text ‚Multi Carrier Shipping – einfach erklärt‘

Die Wahl des richtigen Versanddienstleisters kann über Erfolg oder Misserfolg eines Online-Shops entscheiden. Während viele Händler zu Beginn auf einen einzelnen Paketdienst setzen, stoßen sie mit zunehmendem Wachstum schnell an Grenzen. Internationale Lieferungen, unterschiedliche Zustellgebiete, saisonale Spitzen oder Ausfälle einzelner Versanddienstleister zeigen: Ein Versanddienstleister...

OTTO Market für Händler: Ihr Guide für den erfolgreichen Start

O
Person mit Paketstapel mit Logos von OTTO und Base, Text ‚OTTO Market für Händler – so gelingt der Einstieg‘

OTTO hat sich als einer der bedeutendsten deutschen Online-Marktplätze etabliert. Mit über 10 Millionen aktiven Kunden und einer starken Markenbekanntheit im DACH-Raum bietet die Plattform enorme Wachstumschancen für Online-Händler. Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie als Verkäufer auf OTTO durchstarten – von der Anmeldung über die technische Integration bis zur Automatisierung Ihrer Prozesse...

Online Shop eröffnen: Warum Multi-Channel von Anfang an den Unterschied macht

O
Illustration mit Smartphone, Einkaufstaschen und Text ‚Online Shop eröffnen – Multi-Channel Erfolg‘

Die meisten Gründer starten mit einer klaren Vorstellung: Erst den eigenen Online Shop perfekt aufbauen, dann später auf andere Kanäle expandieren. Klingt logisch – ist aber eine verpasste Chance. Denn während Ihr Shop mühsam Traffic aufbaut, warten auf Amazon, eBay und anderen Online-Marktplätzen bereits Millionen kaufbereiter Menschen. Der Unterschied zwischen durchschnittlichem und schnellem...

Overselling vermeiden: Real-Time Inventory Tracking für E-Commerce

O

Overselling ist der Albtraum jedes E-Commerce-Händlers: Ein Kunde bestellt ein Produkt, das längst ausverkauft ist, aber im System noch als verfügbar angezeigt wird. Die Folgen sind schwerwiegend – von frustrierten Kunden über negative Bewertungen bis hin zu Account-Sperren auf wichtigen Marktplätzen. Besonders kritisch wird es bei Multi-Channel-Verkäufen, bei denen derselbe Artikel gleichzeitig...

Pick & Pack Prozesse digitalisieren: Wie Software-Assistenten die Kommissionierung revolutionieren

P

Die Kommissionierung ist das zentrale Element jeder E-Commerce-Logistik und stellt häufig die größte Herausforderung bei wachsendem Geschäftsvolumen dar. Bereits intelligente Pick and Pack Softwarelösungen bieten hier erhebliche Potenziale zur Prozessverbesserung. Diese digitalen Assistenten optimieren traditionelle Pick and Pack Verfahren effizient, ohne kostspielige Lagerumbauten oder...

Was bedeutet Returns Automation? Automatisierte Retourenabwicklung im Onlinehandel

W

Retouren sind ein unvermeidlicher Bestandteil des E-Commerce und zugleich eine der größten operativen Herausforderungen für Online-Händler. Während die durchschnittliche Retourenquote im deutschen E-Commerce bei 10-15 % liegt, erreichen bestimmte Branchen wie Mode oder Elektronik sogar 30-40 %. Die manuelle Bearbeitung dieser Rücksendungen kostet nicht nur Zeit und Geld, sondern bindet auch...

Enterprise E-Commerce ohne Overhead: Schlanke Alternativen für wachsende Händler

E

Enterprise E-Commerce wird oft mit monatelangen Implementierungsprojekten, großen Budgets und komplexen IT-Infrastrukturen assoziiert. Große Systemhäuser bieten umfangreiche Lösungen an, während mittelständische Unternehmen zwischen umfassenden Enterprise-Systemen und einfacheren Standard-Tools wählen müssen. Moderne E-Commerce-Realitäten erfordern einen anderen Ansatz: Unternehmen benötigen...

Was bedeutet Versandmanagement? Grundlagen, Aufgaben & Tools für Einsteiger

W

Der Online-Handel wächst rasant – und mit ihm die Erwartungen der Kunden an eine schnelle, zuverlässige Lieferung. Was früher als einfacher “Versand” galt, ist heute zu einem komplexen Geschäftsbereich geworden: der Versandprozess. Doch was verbirgt sich genau hinter diesem Begriff, und warum wird er für E-Commerce-Unternehmen immer wichtiger? Das Management aller Abläufe rund um die...

Cross-Border E-Commerce automatisieren: Der Schlüssel zur internationalen Expansion

C

Die Internationalisierung im E-Commerce ist heute eine strategische Notwendigkeit für Unternehmen. Globale Marktplätze wie Amazon oder eBay eröffnen enorme Wachstumschancen, erhöhen jedoch auch die operative Komplexität. Die Automatisierung im Multi-Channel E-Commerce geht weit über mehrsprachige Produktbeschreibungen hinaus: Sie umfasst die intelligente Steuerung von Cross-Channel Marketing...

Warenkommissionierung im E-Commerce: Methoden, Systeme & Automatisierung im Vergleich

W

Im E-Commerce ist die effiziente Warenkommissionierung ein zentraler Erfolgsfaktor, der maßgeblich die Kundenzufriedenheit sowie die Betriebskosten beeinflusst. Die Warenkommissionierung umfasst die gezielte Zusammenstellung von Teilmengen aus einem Gesamtsortiment auf Basis konkreter Kundenaufträge. Dabei spielen verschiedene Kommissionierverfahren, Kommissioniersysteme und Kommissionierarten...

Order Management System: Was deutsche E-Commerce Unternehmen 2025 wissen müssen

O

Der E-Commerce-Markt wächst rasant – und mit ihm die Komplexität des Auftragsmanagements. Wachsende Unternehmen stoßen schnell an die Grenzen manueller Prozesse und improvisierter Lösungen. Ein Order Management System (OMS) wird zur unverzichtbaren Schaltzentrale für alle, die mehr als nur einen Vertriebskanal bedienen und ihre Bestellprozesse professionalisieren wollen. Doch was genau ist ein...

Multi-Channel Inventory Management 2025: So synchronisieren Sie Bestände über alle Kanäle

M

Im Jahr 2025 ist eine durchdachte Multichannel-Strategie für E-Commerce-Unternehmen unverzichtbar. Der Verkauf über Plattformen wie Amazon, eBay, Shopify, Otto oder den eigenen Onlineshop bringt die Herausforderung mit sich, den Lagerbestand über all diese Kanäle hinweg zuverlässig und in Echtzeit zu synchronisieren. Ohne automatisierten Bestandsabgleich drohen Überverkäufe, verlorene Umsätze und...

Die 11 besten Verkaufsplattformen in Deutschland – Ranking 2025

D

Welche Verkaufsportale sind in Deutschland beliebt? Ein guter Ausgangspunkt sind oft die beliebtesten Verkaufsportale in Deutschland – sowohl Kleinanzeigenportale als auch professionelle Marktplätze. In diesem Artikel haben wir für dich zusammengestellt: Ranking der TOP 11 Verkaufsportale in Deutschland im Jahr 2025 Übersicht der Plattformen: von bekannten Namen wie eBay, Amazon, Kaufland und...

Was ist Temu? Wie kann man auf Temu verkaufen?

W

Temu: Was ist das und wie kann man dort verkaufen? Der Verkauf auf E-Commerce-Plattformen wächst rasant – und Temu erobert im Sturm den globalen Markt. Die Plattform zieht die Aufmerksamkeit von Käufern und Verkäufern gleichermaßen auf sich. Laut Daten von Similarweb wurde Temu im April 2025 von beeindruckenden 1,3 Milliarden Nutzern besucht. Diese Zahlen sprechen für sich – der Verkauf auf Temu...

6 KI-Funktionen zur Umsatzsteigerung Ihres Online-Shops

6

Willkommen in der Zukunft des E-Commerce, in der künstliche Intelligenz nicht mehr nur ein futuristisches Konzept ist, sondern ein praktisches Werkzeug in den Händen der Verkäufer wird. Vergiss das manuelle Ausführen monotoner und zeitaufwändiger Aufgaben. Hier sind sechs KI-Funktionen in BaseLinker, die die Art und Weise, wie du Online-Verkäufe führst, revolutionieren und die Effizienz steigern...

Was ist Amazon A+ Content und wer kann es nutzen?

W

Verkaufst du auf Amazon, aber deine Produkte gehen im Meer der Konkurrenz unter? Amazon A+ Content ist das fehlende Puzzlestück, das dein Standardangebot in eine professionelle Produktpräsentation auf dem Niveau der größten Marken verwandelt. Erfahre, wie du dieses Tool nutzen kannst, um Gelegenheitskäufer in treue Kunden zu verwandeln. Was ist Amazon A+ Content? Amazon A+ Content ist ein Tool...

Wie unterstützt BaseLinker Connect Verkäufer?

W

Die heiße Phase des Q4 erfordert effiziente Verkaufsprozesse. Viele Verkäufer erzielen in dieser Zeit bis zu 40 % ihres Jahresumsatzes. Man kann es sich nicht leisten, Bestellungen manuell zu übertragen oder lange auf die Aktualisierung der Lagerbestände zu warten. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, die Zusammenarbeit mit Handelspartnern zu optimieren und sich auf erhöhten Traffic vorzubereiten...

Zeitpunkt der Veröffentlichung
Kategorie
Stichworte