Verbinden Sie Ihr UPS-Konto mit Base , um den Versand Ihrer Bestellung zu vereinfachen. Verbinden Sie mehrere Spediteure und mehrere Vertriebskanäle und verwalten Sie sie alle in einem intuitiven Auftragsmanager . Durch die Integration von UPS mit Base können Sie Pakete schnell versenden - einzeln, in großen Mengen oder sogar automatisch ohne Ihre Beteiligung.
Das System kann für Sie eine Vielzahl von Aktivitäten zur Sendungsvorbereitung durchführen:
- Versandetiketten drucken (einzeln aus der Bestellkarte sowie massenhaft aus der Bestellliste)
- ein Versandmanifest erstellen
- die Versandnummer an den Marktplatz und Online-Shop weiterleiten
- dem Kunden einen Link zur Sendungsverfolgung zur Verfügung stellen
- automatische Aktionen in Abhängigkeit vom Sendungsstatus durchführen (z. B. eine automatische E-Mail an den Kunden senden, wenn der Kunde das Paket erhalten hat)
Da die Integration die UPS API verwendet, ist die zugewiesene Versandnummer sofort im System verfügbar und kann schnell an den Kunden weitergeleitet werden. Base bietet eine unbegrenzte Anzahl von UPS Konten zum Integrieren - Sie können dasselbe Konto mehrmals verbinden, um beispielsweise eine andere Absenderadresse festzulegen.
Die Integration des WMS von Global Logistics Agencies mit der E-Commerce-Plattform
Base.com ermöglicht die vollständige Automatisierung des Datenflusses zwischen dem Online-Shop und dem Logistiklager. Sie ermöglicht eine effiziente Auftragsabwicklung, Echtzeit-Synchronisation der Bestände und volle operative Transparenz in Echtzeit.
Merkmale der Integration:
- Bestandsintegration - automatische Synchronisation der Bestände zwischen dem WMS und Base.com , wodurch das Risiko des Verkaufs von Produkten, die physisch nicht verfügbar sind, minimiert wird.
- Bestellungsübertragung - Bestellungen auf Base.com werden automatisch an das WMS-GLA-System übertragen, was den Erfüllungsprozess beschleunigt und die manuelle Dateneingabe überflüssig macht.
- Beidseitiger Datenaustausch - die Systeme tauschen Daten in beide Richtungen aus: Änderungen von Status, Beständen, Sendungsnummern oder Produkten werden automatisch in beiden Umgebungen aktualisiert.
- Übertragung von Sendungsverfolgungsnummern - sobald eine Sendung versandt wurde, wird die Frachtbriefnummer automatisch vom WMS an Base.com übertragen, so dass der Endkunde das Paket verfolgen kann.
- Anzeige des aktuellen Auftragsstatus - Base.com lädt den aktuellen Auftragsstatus aus dem WMS herunter, so dass der Kunde die Phasen seines Auftrags in Echtzeit verfolgen kann (z. B. "in Bearbeitung", "versandt", "geliefert")
Kontaktieren Sie den Integrationsanbieter
über das unten stehende Formular.