Die Integration mit Infor WMS und Base.com fungiert als flexible Verbindung zwischen der Infor WMS-Lagersoftware und den Vertriebs-, ERP- und Kurierdienstsystemen.
Dank ihrer Flexibilität passt sich die Lösung an die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen an.
Infor WMS-Integration und Base.com sind:
- Live-Bestandssynchronisation - das System aktualisiert die Daten zur Produktverfügbarkeit automatisch, wodurch Verzögerungen vermieden werden.
- Unterstützung für mehrere Standorte und Lager - Verwaltung von Beständen aus verschiedenen Quellen.
- Bidirektionale Datenübertragung - Synchronisierung von Aufträgen, Status und Sendungsnummern.
- Mapping von Logistik- und Produktdaten - flexible, auf die Infor-Software zugeschnittene Strukturen.
- Automatische Aktionen - z.B. Ausblenden von Produkten bei niedrigem Lagerbestand.
- Integration mit ERP-Systemen - Synchronisation mit Rechnungs-, Kunden- und Abrechnungsdaten.
Die Integration von Infor WMS mit Base.com ist als spezielle Implementierung erhältlich, die von unseren Spezialisten durchgeführt wird. Im Falle von Interesse,
kontaktieren Sie uns über das Formular auf der Implementierungsseite von Base.com.
Die Integration des WMS von Global Logistics Agencies mit der E-Commerce-Plattform
Base.com ermöglicht die vollständige Automatisierung des Datenflusses zwischen dem Online-Shop und dem Logistiklager. Sie ermöglicht eine effiziente Auftragsabwicklung, Echtzeit-Synchronisation der Bestände und volle operative Transparenz in Echtzeit.
Merkmale der Integration:
- Bestandsintegration - automatische Synchronisation der Bestände zwischen dem WMS und Base.com , wodurch das Risiko des Verkaufs von Produkten, die physisch nicht verfügbar sind, minimiert wird.
- Bestellungsübertragung - Bestellungen auf Base.com werden automatisch an das WMS-GLA-System übertragen, was den Erfüllungsprozess beschleunigt und die manuelle Dateneingabe überflüssig macht.
- Beidseitiger Datenaustausch - die Systeme tauschen Daten in beide Richtungen aus: Änderungen von Status, Beständen, Sendungsnummern oder Produkten werden automatisch in beiden Umgebungen aktualisiert.
- Übertragung von Sendungsverfolgungsnummern - sobald eine Sendung versandt wurde, wird die Frachtbriefnummer automatisch vom WMS an Base.com übertragen, so dass der Endkunde das Paket verfolgen kann.
- Anzeige des aktuellen Auftragsstatus - Base.com lädt den aktuellen Auftragsstatus aus dem WMS herunter, so dass der Kunde die Phasen seines Auftrags in Echtzeit verfolgen kann (z. B. "in Bearbeitung", "versandt", "geliefert")
Kontaktieren Sie den Integrationsanbieter
über das unten stehende Formular.